Zielsetzung und
Vorgehensweise
Der DEKRA Arbeitsmarktreport untersucht seit 2008 jährlich, welche Berufe bzw. Qualifikationen besonders gefragt sind. Hierfür werden jeweils Ende Februar Stellenanzeigen inhaltsanalytisch untersucht. Für die aktuelle Analyse wurden 8.944 zufällig ausgewählte Stellenanzeigen aus zwei Online-Jobportalen berücksichtigt, die zwischen dem 17. und 23. Februar 2025 publiziert worden sind (Stepstone, Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit).
Zusätzlich zu der Überblicksanalyse stehen zwei Berufsgruppen im Fokus von vertiefenden Analysen. In diesem Jahr fiel die Wahl auf IT-Security-Fachkräfte sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit. Hierfür wurden 250 bzw. 251 Stellenangebote im Volltext untersucht. Ziel der berufsbezogenen Auswertungen ist es, Erkenntnisse zu den Aufgaben und Anforderungen an Jobsuchende in diesem Bereich zu gewinnen.
In einem Exkurs befassen wir uns mit dem Wandel in der Arbeitswelt. Hierzu haben wir fünf Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis um ihre Einschätzung gebeten sowie zu den Maßnahmen befragt, mit denen sie ihre Beschäftigten fit für die Transformation machen.
Vielfalt ist uns wichtig. In den Texten verwenden wir, wenn möglich, die männliche und weibliche Sprachform. Damit sind jedoch alle Geschlechter (m/w/d) ohne Diskriminierungsabsicht einbezogen. Die gewählte Fassung dient allein der besseren Übersichtlichkeit und der leichteren Verständlichkeit des Inhalts.